Derzeit arbeitet die Verwaltung an der Fortschreibung der Spielplatzkonzeption für unsere Stadt. In Auf insgesamt 18 öffentlichen Veranstaltungen wurde in den vergangenen Wochen im gesamten Stadtgebiet der Entwurf zur neuen Spielplatzkonzeption mit den Nutzern, Interessierten und Vertretern von Kindern und...
Derzeit arbeitet die Verwaltun...
Weiterlesen
Zahlreiche bauliche Veränderungen prägen das Bild unserer Innenstadt und so auch das gegenseitige Miteinander. Neugier und Unsicherheit schwingen in den Gedanken der Bürgerinnen und Bürger mit: Unsicherheit beim Gedanken an den Verlust des jahrelang Gewohnten und Vertrauten und Neugier auf...
Zahlreiche bauliche Veränderu...
Weiterlesen
Für das Lutherviertel, den Sonnenberg und die Innenstadt wird gerade ein neues, vom Europäischen Sozialfonds
über zwei Jahre gefördertes Projekt entwickelt. Träger ist der Förderverein für den musischen Kindergarten „Pampelmuse“ in Trägerschaft der AWO. Realisieren werden das Vorhaben zwei Mitglieder des Fördervereins: Nora Friedrich und Jule Winkler. Nora Friedrich hat in Leipzig Illustration...
Für das Lutherviertel, den S...
Weiterlesen
Im Alltag ärgert man sich manchmal. Über volle Mülleimer, kaputte Bänke, über Dreck und anderes mehr. Meistens ist dann nicht der richtige Ansprechpartner parat, um Anregungen aufzunehmen und Fragen zu beantworten. Der Landtagsabgeordnete Jörg Vieweg hat dafür seinen roten ‚Kummerkasten‘.
Seit...
Im Alltag ärgert man sich man...
Weiterlesen
Seit einem Jahr ist die Abteilung Wohnungslosenhilfe der Stadtmission Chemnitz e.V. im Reitbahnviertel zu Hause. Das „zu Hause“ ist wörtlich gemeint, denn nach einem Jahr kann beurteilt werden, ob wir angekommen und angenommen wurden oder ob wir immer noch die...
Seit einem Jahr ist die Abteil...
Weiterlesen
Regelmäßig berichtet der „ReitbahnBote“ über die derzeitige Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) im Fördergebiet „ESF – Chemnitz Innenstadt“. Nach Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzeptes EFRE/ESF im Juni 2017 wurde die ESF-Zuwendung im November letzten Jahres für dieses Gebiet auf 2,3...
Regelmäßig berichtet der „...
Weiterlesen
Der Viadukt e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Tag des offenen Denkmals. Das Motto der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordinierten, deutschlandweiten Veranstaltung am 10. September lautet in diesem Jahr "Macht und Pracht". http://tag-des-offenen-denkmals.de
Wir möchten zu diesem...
Der Viadukt e.V. beteiligt sic...
Weiterlesen