Oben
Virtueller Ausstellungsbesuch – Reitbahnviertel
fade
1944
post-template-default,single,single-post,postid-1944,single-format-gallery,eltd-core-1.0,flow child-child-ver-1.3.1,flow-ver-1.3.1,,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-down-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12,vc_responsive

Virtueller Ausstellungsbesuch

Virtueller Ausstellungsbesuch

Türchen Nr. 13:

 

Heute geht es auf Entdeckungstour! Das Museum für Naturkunde bietet auch für daheim, für Klein und Groß kreative und spannende Angebote an. Hier findet Ihr Anleitungen für ein Memoryspiel oder Wachstücher (die neuen Picknick-Allrounder). Es gibt aber auch eine Auswahl an Filmen für Eure Popcorn-Zeit auf dem Sofa. Viel Spaß beim entdecken und stöbern! und hinter diesem Türchen versteckt sich…

 

⭐Museum für Naturkunde Chemnitz

 

⭐Das Museum für Naturkunde Chemnitz präsentiert herausragende Fossilfunde von Tieren und Pflanzen, die in der Zeit des Perms, vor 291 Millionen Jahren, lebten. Im Insektarium kann die außerordentliche Vielfalt noch heute lebender Insekten und Spinnen bewundert werden. Eine engagierte Nachwuchsarbeit in den Naturwissenschaften zeichnet das Museum aus.

 

⭐ Als Museum möchten wir Einblicke hinter die Kulissen ermöglichen und bitte Interessierte auf uns zuzukommen, um so individuelle Einblicke zu organisieren.

Mehr Infos: Museum für Naturkunde